Optimierung der ambulanten Patientenversorgung 

Die seit Januar 2019 in der Schweiz geltende Regelung „ambulant vor stationär“ fördert die ambulante Behandlung von Patienten, deren Zustand als „stabil“ eingestuft wird. 

In diesem Zusammenhang gewinnt das Modul „Ambulant“ zunehmend an Bedeutung. Es fügt sich nahtlos in diese Dynamik ein, indem es eine umfassende Lösung für das Management ambulanter Aufenthalte bietet. Von der Aufnahme bis zur Entlassung unterstützt es alle Schritte des Patientenpfads und erweist sich als wertvolles Instrument zur Optimierung der Patientenversorgung. 

Was bietet dieses Modul ? 

Mit seiner detaillierten Struktur und seinen vielseitigen Funktionen ermöglicht es eine präzise Übersicht über jeden Schritt des ambulanten Behandlungsprozesses. 

Visualisierung der verschiedenen Phasen eines ambulanten Aufenthalts

Lassen Sie uns die Vorteile dieses unverzichtbaren Moduls für Gesundheitseinrichtungen genauer betrachten. 

Kernvorteile 

Von der individuellen Anpassung bis zur Alarmverwaltung – entdecken Sie, wie dieses Modul die Betreuung von Patienten während ihres ambulanten Aufenthalts erleichtert und für eine effizientere und sicherere Versorgung sorgt. 

  • Komplette Visualisierung der ambulanten Aufenthaltsphasen: 
    Das Modul ermöglicht es dem medizinischen Fachpersonal, den gesamten ambulanten Behandlungsprozess in Echtzeit zu verfolgen. Dies gewährleistet eine optimale Betreuung der Patienten. 
  • Individuelle Anpassung an spezifische Bedürfnisse: 
    Das Modul bietet verschiedene Anpassungsmöglichkeiten, mit denen bestimmte Parameter je nach den Anforderungen der Einrichtung konfiguriert werden können. 
  • Benachrichtigung bei Verzögerungen: 
    Das System enthält Mechanismen zur Erkennung von Verzögerungen im geplanten Ablauf und informiert das Team entsprechend. Dadurch können Behandlungsabläufe angepasst werden, um den Patientenkomfort zu gewährleisten. 
  • Einfache Dateneingabe durch intuitive Formulare: 
    Das Modul stellt benutzerfreundliche Formulare bereit, mit denen alle relevanten Informationen zu jedem Behandlungsschritt erfasst werden können. Dies vereinfacht die Dokumentation und sorgt für eine vollständige Nachverfolgbarkeit der durchgeführten Maßnahmen. 
  • Schneller Zugriff auf relevante Informationen: 
    Über eine einzige Plattform erhalten Ärzte und Pflegekräfte mit nur einem Klick Zugriff auf alle wesentlichen Patienteninformationen (medizinische Daten, OP-Berichte, Pflegedokumentation, Transportanforderungen). Dies verbessert die Entscheidungsfindung und trägt zu einer effizienteren Versorgung bei. 

Übersicht der medizinischen Zusammenfassung

  • Live-Verfolgung des Patientenverlaufs für Angehörige: 
    Das Modul verfügt über ein Dashboard, das es Angehörigen ermöglicht, den Fortschritt der Behandlungen in Echtzeit zu verfolgen. 

Das Modul „Ambulant“ – entwickelt zur Vereinfachung ambulanter Behandlungen 

Zusammenfassend erweist sich das „Ambulant“-Modul als wertvolles Instrument zur Optimierung ambulanter Aufenthalte. Seine Fähigkeit, einen umfassenden Überblick über den gesamten Behandlungsprozess zu bieten und Echtzeit-Benachrichtigungen bereitzustellen, macht es zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für Gesundheitseinrichtungen. 

Mit der Implementierung dieses Moduls können medizinische Fachkräfte eine effizientere, sicherere und individuellere Patientenversorgung gewährleisten – für eine optimierte und qualitativ hochwertige Behandlung. 

Bild von  La Rédaction
La Rédaction

Notre équipe de rédacteurs vous informe des dernières nouveautés et actualités.

Partager cet article :