We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Optimierung des OP-Block-Managements
Der in die ClevEHR-Lösung integrierte „OP-Block“ ist ein echtes Verwaltungs- und Management-Tool für Operationssäle, Medizintechnik, Chirurgen und deren Arbeitsweise.
Eine maximale Begleitung während sämtlicher Prozesse ist gewährleistet.
Das Modul „OP-Block“ von ClevEHR
Die
Organisation und Verwaltung des Operationssaals ist eine verantwortungsvolle Aufgabe
welche lange vor der Aufnahme des Patienten beginnt und bis zum Ende der
Operation und der Entlassung aus dem Aufwachraum anhält.
Da bei Kheops Technologies die Sicherstellung einer vollständigen Betreuung Ihrer Patienten ein wichtiger Bestandteil unserer Mission ist, bieten wir diese leistungsstarke Funktion seit vielen Jahren als Teil von ClevEHR an.
Planung und Überwachung des Operationsprogramms
ClevEHR ist eine innovative Software zur Verwaltung elektronischer Patientenakten und erlaubt Ärzten und anderen medizinischen Fachkräften OP-Protokolle zu erstellen, welche es ermöglichen Abläufe zu digitalisieren und zu überwachen.
Die ClevEHR-Lösung hat einen erweiterten Funktionsumfang und ermöglicht eine Echtzeit-Überwachung der Aktivitäten im Operationssaal.
Der „OP-Block“ in ClevEHR ist:
Bindung :
Die Anfertigung von spezifischen Protokollen, die an ihre Spezialisierung angepasst sind, bietet den Ärzten die Möglichkeit chirurgische Checklisten je nach Art des Eingriffs zu nutzen.
Zusätzlich zu den Checklisten, die für den reibungslosen Ablauf der Operationen notwendig sind, kann die Einrichtung OP-Zeiten parametrieren um dadurch eine effiziente Planung und Progression der Blocktätigkeiten zu garantieren.
Rückverfolgbarkeit :
Mit ClevEHR können Chirurgen in jeder Phase eine genaue Rückverfolgbarkeit von Implantaten sicherstellen.
Aber auch, wenn es sich um das Anästhesieblatt und etwaige Observationen während der OP handelt oder die postoperative Versorgung (Aufwachraum), die Betreuung ist stets optimal gesichert und nachverfolgbar.
Verschreibungen :
Die entsprechend parametrierten Protokolle in der Pflegeakte ermöglichen es, postoperative Verschreibungen automatisch zu erstellen und bei Bedarf an den jeweiligen Patienten anzupassen.
Diese Protokolle können individuell gestaltet, zwischen den verschiedenen Pflegeteams gezielt übertragen, sowie über spezielle Felder mit möglichen Beobachtungen komplettiert werden und die medizinische Dokumentation ergänzen. Ärzte, die das innovative ClevEHR-Tool verwenden, haben einen vollständigen Überblick über alle Aktivitäten innerhalb des chirurgischen Prozesses.